Kostenlos starten
Partner-Karte

CYSSME

Das EU-Programm für verstärkte Cybersicherheit

Verbesserte Cybersicherheit für Ihr Unternehmen

Wie KMUs die volle EU-Unterstützung für ihre Cybersicherheitsreife erhalten können

Kleine und mittlere Unternehmen in der EU können im Rahmen des Programms Cybersicherheit für KMU (CYSSME) kostenlos eine finanzierte Cyber-Reifeprüfung erhalten.

Das Ziel von CYSSME ist es, allen kleinen Unternehmen in ganz Europa zu helfen, ihre Cybersicherheit zu verbessern. Dabei wird es von einem von der EU mit 4,5 Millionen Euro finanzierten Partnerteam unterstützt.

Das Programm von CYSSME stützt sich auf Experten für Cybersicherheit, von Risiken, Schulungen und Schwachstellen bis hin zu Hardware- und Fertigungsspezialisten und führenden Beratern.  


Lupasafe ist stolzer Partner von CYSSME, dem Cybersicherheitsprogramm der EU für KMU. Das CYSSME-Programm arbeitet mit Unternehmen von Litauen bis Belgien, Griechenland, den Niederlanden und darüber hinaus zusammen, um die Bedürfnisse von Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit zu verstehen und zu verbessern.  

Melden Sie sich für EU-Fachwissen an

Kleine und mittlere Unternehmen, die eine gründliche Bewertung der Cybersicherheit und eine Roadmap erstellen müssen CYSSME kann sich für eine Unterstützung von bis zu 20.000 € anmelden.

Bewertung der Cyber-Reife

Erfolgreiche Unternehmen werden eingeschrieben, um eine umfassende Überprüfung der Cybersicherheitsrisiken, -aktivitäten und -planung zu erhalten - u.a. für die Bereiche Herstellung  Vertrieb und Lieferketten

Berichte, Einblicke, Aktionen

Die Berichterstattung gibt Unternehmen Einblicke in eine Aktionsliste, an der sie arbeiten können, um die Cyber-Reife mit der Sicherheit als einem immerwährenden inkrementellen Prozess aufzubauen. 

Cybersicherheit und Datenschutz für kleine, mittlere und kleinste Unternehmen (CYSSME) ist eine vom Europäischen Programm für ein digitales Europa (DEP) unterstützte Aktivität, die im Dezember 2023 begann und drei Jahre lang läuft.

Das Projekt wurde mit Mitteln aus dem Programm „Digitales Europa“ der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 101128101 finanziert.

Fallstudie: Iterato 

Iterato ist ein litauisches IT-Dienstleistungsunternehmen, das sich auf Softwareentwicklung und digitale Transformation spezialisiert hat. 


Um seine Position im Bereich der Cybersicherheit besser zu verstehen, hat CYSSME Iterato bei der Durchführung einer umfassenden Risikobewertung unterstützt, bei der die Sicherheitslage des Unternehmens untersucht, die wichtigsten digitalen Ressourcen identifiziert und die Bedrohungen nach ihren potenziellen Auswirkungen priorisiert wurden.

Der CYSSME-Bericht wies auf kritische Lücken in der Infrastruktur, der Datenverarbeitung und der allgemeinen Sicherheitskultur des Unternehmens hin.

Es kristallisierten sich zwei Hauptprioritäten heraus: i) Verbesserung der IT-Systeme, der Netzwerkerkennungsfähigkeiten und der Prozesse zur Reaktion auf Vorfälle bei gleichzeitiger Stärkung der organisatorischen Strukturen und Richtlinien. ii) Erlangung eines detaillierteren Überblicks über die internen und externen Ressourcen für einen kontinuierlichen Schutz und eine schnelle Identifizierung von Bedrohungen.

Eine entscheidende Erkenntnis war, dass Cybersicherheit eine gemeinsame Verantwortung ist. Iterato erkannte, wie wichtig ein starkes Engagement, eine klare Verantwortlichkeit und eine konsequente Einbindung aller Mitarbeiterebenen sind. Ebenso wichtig ist die Unterstützung durch die Geschäftsleitung, denn sie signalisiert das Engagement des Unternehmens für solide Sicherheitspraktiken und fördert eine Kultur der Wachsamkeit.

Cybersicherheit erfordert kontinuierliche Investitionen in die Technologie und das Unternehmen

Eine Bestandsaufnahme der internen und externen Vermögenswerte ist für das Risikomanagement unerlässlich.

Engagieren Sie Ihre Führungskräfte beim Aufbau einer Kultur der Cybersicherheit

Bewerben Sie sich für CYSSME