Kostenlos starten
Partner-Karte

Automatisierte Cyber Essentials von Lupasafe

Immer mehr Unternehmen erwerben Cyber Essentials und aktualisieren sie kontinuierlich. Mit Lupasafe können Sie Ihre Cyber Essentials-Berichte beschleunigen und Ihre Cybersicherheit über die Standardanforderungen hinaus verbessern. In diesem Blog erzählen wir Ihnen alles darüber .

Einführung in Lupasafe Automated Cyber Essentials (ACE)

Um Anwendern Zeit und Geld zu sparen, haben wir ein Lupasafe-Dashboard mit den für Cyber Essentials in Großbritannien erforderlichen IT-Sicherheitskontrollen und -risiken erstellt. Mehr als 27.000 Unternehmen in Großbritannien verfügen über diesen Standard, und mehr als 300 Praktiken zertifizieren sie. Lupasafe hat nun die wichtigsten Sicherheitsberichte automatisiert, um Unternehmen bis zu acht Stunden Arbeit bei der Zusammenstellung zu ersparen, die Beantragung und jährliche Zertifizierung zu beschleunigen und einen kontinuierlichen Einblick zu bieten.

So funktionieren die automatisierten Cyber Essentials.

Lupasafe spart Ihnen Zeit, indem es automatisch über den Status der für Cyber Essentials erforderlichen technischen Überprüfungen berichtet. Der technische Support kann dann den Umfang und die Ergebnisse bewerten und bei Bedarf Korrekturen oder Abhilfemaßnahmen durchführen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Punkte, die behoben wurden, werden dank kontinuierlicher Überprüfungen überprüft. Kunden müssen immer noch administrative Informationen angeben, um einen Antrag über IASME auszufüllen (z.B. Firmenname, Ansprechpartner, Richtlinienentscheidungen, Bestätigung, dass Sie tatsächlich regelmäßige Backups durchführen).

Der Bericht von Lupasafe ist über die Dashboards verfügbar und kann als Excel oder CSV exportiert werden.

Lupasafe führt eine Bewertung der IT-Kontrollen in allen Büros, Heimbüros, Computernetzwerken, Computern und der Cloud durch. Für den Cyber Essentials Report identifiziert Lupasafe: Aktive Workstations, Server, mobile Geräte, Netzwerke; Firewalls auf Assets und exponierten Diensten; E-Mail-Verletzungen; Browser, E-Mail- und Büroanwendungen; MFA, Kontrollen von Administratorrechten; Installation und Aktivierung von Antiviren-Software

Als kontinuierlicher Service können Lupasafe-Benutzer ständig auf Cyber-Standards innerhalb des Unternehmens achten und diese einfach erneuern.

Warum immer mehr Unternehmen Cyber Essentials kaufen und weiter wachsen

Die Cyber Essentials sind dafür bekannt, dass sie einen klaren Standard bieten, den es anzustreben gilt und der für Kontakte mit dem öffentlichen Sektor in Frage kommt. Eine Umfrage der britischen Regierung zu den Cyber Essentials ergab, dass für knapp 50 % aller befragten Unternehmen Kundenzufriedenheit, Sicherheit und Widerstandsfähigkeit sowie vertragliche Anforderungen die wichtigsten Faktoren sind.

Einfache Schritte zur Beschleunigung Ihrer Cyber Essentials-Berichte

1.
Öffnen Sie Ihr Lupasafe Dashboard 2.
Sehen Sie sich das Haupt-Dashboard von Lupasafe an: Gibt es Lücken in den täglichen Sicherheitsvorkehrungen, die Sie für die Cyber Essentials nicht in Frage kommen lassen? Sie können die Checklistehier einsehen.

  • Firewalls und Internet-Gateways an der Grenze
  • Sichere Konfiguration
  • Schutz vor Malware
  • Verwaltung von Pflastern

3. Tippen Sie auf die Schaltfläche Cyber Essentials
4. Öffnen Sie das Dashboard
5. Sie können in jedem der Abschnitte nach unten scrollen, um weitere Details zu erfahren
6. Tippen Sie auf ‚Als Bericht exportieren‘ für die Option, die Daten als Bericht zu exportieren
7. Kopieren Sie aus der Excel-Tabelle mit den Berichtsdaten in das iasme-Antragsformular
8. Sie können in jedem der Abschnitte nach unten scrollen, um weitere Details zu erfahren
9. Tippen Sie auf ‚Als Bericht exportieren‘ für die Option, die Daten als Bericht zu exportieren
10. Kopieren Sie das Excel-Blatt mit den Berichtsdaten in das iasme-Antragsformular

Beispiel: Lupasafe Cyber Essentials, Berichtsdaten und IASME-Vorlagen

Der IASME Cyber Essentials Fragebogen.

Sicherheitsverbesserungen über Cyber Essentials hinaus

Cyber Essentials sind genau das: das Mindestprodukt für Unternehmen, wie es von der nationalen britischen Cybersicherheitsbehörde vereinbart wurde, aber intern. Cyber Essentials Plus ist eine Stufe höher. Es erfordert eine externe Partei zur Validierung von Systemen und Prozessen. NIS2 ist der Konformitätsstandard für Europa. Er wird für jedes EU-Land validiert und ist der Maßstab für große und wichtige Unternehmen sowie deren Lieferketten.

Lupasafe für Cyber Essentials, Cyber Essentials Plus und NIS2

Zertifizierung + Eigenschaften Lupasafe Verbrauchsmaterial Lupasafe
Cyber EssentialsXX
Cyber Essentials Plus X
NIS2 X
Eigenschaften   
DashboardXX
Phishing- und Sensibilisierungsschulungen, Tests* X
Grundlegende Schwachstellenerkennung: Router, WebsitesXX
Endgeräte, SoftwareXX
Interne Netzwerke X
365 Cloud Audit X
Dunkles WebXX
Priorisierte ErkenntnisseXX

Die Grundlagen von Cyber Essentials

Cyber Essentials ist ein Zertifizierungsprogramm für Cybersicherheit, das von der britischen Regierung entwickelt wurde, um Organisationen dabei zu helfen, ihre Cybersicherheitslage zu verbessern und ihr Engagement für Cyberhygiene zu demonstrieren. Zu den Kernelementen von Cyber Essentials gehören:


  1. Border-Firewalls und Internet-Gateways: Stellen Sie sicher, dass mit dem Internet verbundene Geräte durch Firewalls oder Gateway-Geräte geschützt sind, die den ein- und ausgehenden Netzwerkverkehr auf der Grundlage vordefinierter Sicherheitsregeln verwalten.
  1. Sichere Konfiguration:
    Konfigurieren Sie Geräte und Software auf sichere Weise, um Schwachstellen zu minimieren. Dazu gehört die schnelle Anwendung von Sicherheits-Patches, die Deaktivierung unnötiger Dienste und die Verwendung starker, eindeutiger Passwörter.

  1. Zugriffskontrolle: Implementierung geeigneter Benutzerzugriffskontrollen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf Systeme, Daten und Ressourcen haben, basierend auf dem Prinzip der geringsten Privilegien.

  1. Schutz vor Malware: Implementierung von Anti-Malware-Lösungen (z.B. Antiviren-Software) auf allen Geräten, um Infektionen mit bösartiger Software zu erkennen und zu verhindern. Regelmäßige Updates und Scans der Systeme auf Malware sind ebenfalls unerlässlich.

  1. Patch-Management: Einrichtung von Prozessen zur regelmäßigen Aktualisierung und zum Patchen von Betriebssystemen, Anwendungen und Firmware, um bekannte Schwachstellen zu beheben und sich vor Angriffen zu schützen.

Um die Cyber Essentials-Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie die Einhaltung dieser Kernelemente durch eine Selbsteinschätzung oder eine externe Bewertung durch eine Zertifizierungsstelle nachweisen. Die Zertifizierung hilft Organisationen, ihre Cybersicherheit zu stärken, gängige Cyberbedrohungen zu reduzieren und ihre allgemeine Cyber-Resilienz zu erhöhen.

Erfahren Sie mehr und melden Sie sich für die Nutzung von Lupasafe an: https://lupasafe.com/sign-up/