Kostenlos starten
Partner-Karte

Dieser blinde Fleck in der E-Mail-Sicherheit kann MSP-Kunden £5.900 pro Vorfall kosten: So beheben Sie sie noch heute

E-Mail-Bedrohungen wie Phishing und Identitätsmissbrauch treten immer häufiger auf, so dass die E-Mail-Sicherheit für Unternehmen und MSPs eine wichtige Priorität darstellt. Laut dem Cyber Security Breaches Survey 2025 der britischen Regierung:

  • Allein in Großbritannien waren im vergangenen Jahr rund 261.000 Unternehmen und 28.000 Wohltätigkeitsorganisationen von Phishing-Angriffen betroffen. In der EU ist dies noch viel schlimmer.
  • Unternehmen erlebten durchschnittlich 30 Cybervorfälle pro Jahr, während Wohltätigkeitsorganisationen durchschnittlich 16 erlebten.
  • Vorfälle mit falscher Identität (z. B. betrügerische Rechnungen) kosten Unternehmen durchschnittlich 5.900 £ pro Vorfall.

Robuste E-Mail-Sicherheit ist nicht optional – sie ist von entscheidender Bedeutung für den Schutz Ihrer Kunden und Ihres Unternehmens.

Dieser Blog bietet MSPs und ihren Kunden umsetzbare Erkenntnisse zur sofortigen Verbesserung der E-Mail-Sicherheit.

Hohe Kosten für schwache E-Mail-Sicherheit für MSPs + Kunden

Szenario 1: Ein lokales Wirtschaftsprüfungsunternehmen verzeichnet einen drastischen Einbruch der Öffnungsraten von E-Mails, weil legitime Newsletter aufgrund einer unzureichenden E-Mail-Authentifizierung als Spam eingestuft werden.

Szenario 2: Ein Kunde aus der Fertigungsindustrie sieht sich mit betrügerischen Rechnungen konfrontiert, die von seiner eigenen E-Mail-Domäne aus verschickt werden und erhebliche finanzielle Verluste und Rufschädigung verursachen.

Diese Szenarien verdeutlichen einen häufigen blinden Fleck: die unzureichende Implementierung und Überwachung von E-Mail-Authentifizierungsprotokollen (DMARC, DKIM, SPF).

Prozentualer Anteil der Arten von Verstößen oder Angriffen in den letzten 12 Monaten unter den Organisationen, die Verstöße oder Angriffe festgestellt haben (UK Gov Umfrage zur Cybersicherheit 2025)

Prozentualer Anteil der Organisationen, die in den letzten 12 Monaten Sicherheitsverletzungen oder Angriffe festgestellt haben, bei denen eines der folgenden Ergebnisse eingetreten ist. Umfrage der britischen Regierung zu Verstößen gegen die Cybersicherheit 
2025

Wie MSPs ihren Kunden die finanziellen Auswirkungen erklären können

Die Umfrage zeigt, dass die finanziellen Auswirkungen je nach Art der Cyberkriminalität unterschiedlich sind:

  • Cyber-Betrug, wie z.B. betrügerische Rechnungen, kostet Unternehmen mit durchschnittlich 5.900 £ pro Vorfall deutlich mehr.
  • Allgemeine Cyber-Vorfälle (ohne Phishing und Betrug) verursachten im Durchschnitt geringere Kosten (990 £ pro Unternehmen).
  • Wohltätigkeitsorganisationen hatten im Durchschnitt höhere Unterbrechungskosten (£8.690), was auf allgemein schwächere Sicherheitsmaßnahmen und weniger engagierte Ressourcen zurückzuführen ist.

Diese Unterschiede spiegeln die besondere Art und Schwere der verschiedenen Angriffe wider und unterstreichen die Bedeutung von gezielten E-Mail-Sicherheitsmaßnahmen.

52% der angegriffenen Unternehmen werden monatlich erneut angegriffen, 29% wöchentlich!

Wie oft haben Organisationen in den letzten 12 Monaten Sicherheitsverletzungen oder Angriffe erlebt. Umfrage der britischen Regierung zur Cybersicherheit 2025

Häufige MSP-Herausforderungen für E-Mail

  • Manuelle DMARC-Berichtsanalyse: Die komplexe, manuelle Verarbeitung von XML-Berichten ist ineffizient und fehleranfällig.
  • Single-Tenant-Lösungen: Separate Dashboards für jeden Client erhöhen den Verwaltungsaufwand und verdecken ein einheitliches Sicherheitsmanagement.

Die mandantenfähige DMARC-Lösung von Lupasafe für MSPs und Kunden

Lupasafe bietet MSPs eine optimierte Verwaltung der E-Mail-Sicherheit:

  • Einheitliches Dashboard: Erkennen Sie sofort Kunden, die durch E-Mail-Spoofing und Authentifizierungsprobleme gefährdet sind.
  • Vereinfachte Einrichtung: Implementieren Sie schnell E-Mail-Sicherheit mit vorgenerierten DNS-Einträgen.
  • Automatisierte Berichte: Interpretieren Sie mühelos technische Daten mit verwertbaren Erkenntnissen über E-Mail-Sicherheitsrisiken und Aktivitäten nicht autorisierter Absender.
Lupasafe Dashboard für E-Mail-Sicherheit

Unmittelbare Vorteile für MSPs

  • Effizienz: Reduziert die administrativen Aufgaben durch Konsolidierung der Sicherheitsüberwachung der Clients in einem intuitiven Dashboard.
  • Sichtbarkeit: Identifizieren Sie eindeutig potenzielle Risiken und Bedrohungen und verhindern Sie Verstöße, bevor sie sich auf Ihre Kunden auswirken.
  • ROI-Demonstration: Zeigt deutlich die Wirksamkeit und Notwendigkeit von E-Mail-Sicherheitsmaßnahmen.

Handeln Sie jetzt, um Ihre Kunden zu sichern

Angesichts der zunehmenden Bedrohungen durch Phishing und Impersonation ist es jetzt an der Zeit, robuste E-Mail-Sicherheitslösungen zu implementieren. Kontaktieren Sie Lupasafe noch heute, um die E-Mail-Kommunikation Ihrer Kunden effizient und effektiv zu schützen.