Kostenlos starten
Partner-Karte

Stärken Sie die Sicherheit eingehender und ausgehender E-Mails mit dem DMARC-Reporting von Lupasafe

Aktualisierte E-Mail-Sicherheitsfunktion innerhalb der Lupasafe Kernplattform für Professionals

MSPs erhalten einen klaren Überblick über die DKIM-, DMARC- und SPF-Sicherheitsbewertungen für alle Mieter

Lupasafe Core Dashboard für MSPs mit verbesserter E-Mail-Sicherheit
E-Mail-Sicherheitsrisiken im Hauptmodul des Lupasafe Dashboards für MSPs und IT-Experten

Verbesserter Überblick über die E-Mail-Sicherheit für MSPs

Der Schutz vor E-Mail-Spoofing und Phishing erfordert eine starke Domain-Sicherheit. Lupasafe hat ein verbessertes und umfassendes DMARC-Reporting veröffentlicht, das Ihre Domain schützt und die Zustellbarkeit erhöht, um das Vertrauen Ihrer Marke zu erhalten. Hier erfahren Sie, wie unsere Plattform die E-Mail-Authentifizierung einfach und effektiv macht. Und wie MSPs dies in einer Multi-Tenant-Ansicht sehen können.

E-Mail-Sicherheits-Dashboard für MSPs
Dashboard für E-Mail-Sicherheit
  1. E-Mail-Sicherheit – die Grundlagen

    Wenn es um E-Mail-Sicherheit geht, sind drei Akronyme entscheidend: DKIM, SPF und DMARC. Jedes von ihnen ist wichtig, um E-Mail-Spoofing und Phishing-Angriffe zu verhindern.

DKIM: Digitale Signatur für E-Mails

Betrachten Sie DKIM (DomainKeys Identified Mail) als die Signatur Ihrer E-Mail. So wie die Unterschrift auf einem Dokument bestätigt, dass es wirklich von Ihnen stammt, fügt DKIM Ihrer E-Mail eine digitale Signatur hinzu.

Hier ist der Ablauf:

  1. Wenn Ihr Mailserver eine E-Mail versendet, signiert er die Nachricht mit einem privaten Schlüssel.
  2. Der Mailserver des Empfängers vergleicht diese Signatur mit einem öffentlichen Schlüssel, der in den DNS-Einträgen Ihrer Domain veröffentlicht ist.
  3. Wenn die Schlüssel übereinstimmen, handelt es sich um eine echte E-Mail. Wenn nicht, wird sie als verdächtig eingestuft.

DKIM hilft, zwei Probleme zu vermeiden:

  • Spoofing: Jemand gibt vor, E-Mails von Ihrer Domain zu senden.
  • Manipulation: Ändern des Inhalts Ihrer E-Mails während der Übertragung.

SPF: Die Liste der zugelassenen Absender

SPF (Sender Policy Framework) ist wie eine Whitelist für Ihre Domain. Sie legt fest, welche IP-Adressen E-Mails im Namen Ihrer Domain versenden dürfen.

Wie es funktioniert:

  1. Sie erstellen in Ihren DNS-Einstellungen einen SPF-Eintrag, der autorisierte Server auflistet.
  2. Wenn eine eingehende E-Mail behauptet, von Ihrer Domain zu stammen, prüft der Empfangsserver, ob sie von einer genehmigten Quelle stammt.
  3. Wenn ja, wird sie zugestellt. Wenn nicht, wird er als verdächtig behandelt.

SPF ist wichtig, um E-Mail-Spoofing durch nicht autorisierte Server zu verhindern.

DMARC: Der Durchsetzer

DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance) ist so etwas wie der Chef, der DKIM und SPF beaufsichtigt. Er stellt sicher, dass beide korrekt funktionieren und entscheidet, was zu tun ist, wenn eine E-Mail die Prüfung nicht besteht.

DMARC-Richtlinien sagen den empfangenden Servern, was sie mit E-Mails tun sollen, die die DKIM- oder SPF-Prüfungen nicht bestehen:

  • Keine: Nichts tun, nur überwachen.
  • In Quarantäne stellen: Markieren Sie die E-Mail als Spam.
  • Ablehnen: Blockieren Sie die E-Mail vollständig.

Außerdem geben DMARC-Berichte den Domaininhabern Rückmeldung über die Authentifizierungsergebnisse. Dies hilft ihnen, Spoofing-Versuche oder Fehlkonfigurationen zu erkennen.

Dmarc Ergebnisse im Detail über die Lupasafe Plattform
Dmarc Ergebnisse im Detail

Warum MSPs die E-Mail-Sicherheit überprüfen müssen

Diese E-Mail-Protokolle sind für jedes Unternehmen unverzichtbar, weil sie:

  • Schützen Sie Domains davor, für Phishing missbraucht zu werden.
  • Verbessern Sie die Zustellbarkeit von E-Mails, indem Sie sicherstellen, dass die Nachrichten als legitim erkannt werden.
  • Helfen Sie dabei, das Vertrauen Ihrer Kunden zu erhalten und Vorschriften wie GDPR einzuhalten.

Die korrekte Einrichtung von DKIM, SPF und DMARC ist entscheidend für die Sicherheit Ihrer Domain. Ohne eine ordnungsgemäße Authentifizierung können sich Cyberkriminelle als Ihre Domain ausgeben, um betrügerische E-Mails zu versenden. Dies kann Ihrem Ruf schaden, zu Datenschutzverletzungen führen und das Vertrauen Ihrer Kunden beschädigen. Die Implementierung von DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance) hilft Ihnen, die Kontrolle über Ihre E-Mail-Domain zu übernehmen, indem Nachrichten validiert und nicht autorisierte Absender identifiziert werden.

2. Wie Lupasafe die DMARC-Konfiguration vereinfacht

Um Dmarc über das Lupasafe-Portal einzurichten, wählen Sie Ihre Domain aus dem Bereich „Websites & Router“. Navigieren Sie zum Bereich „DKIM/DMARC/SPF Scan“, wo die Plattform benutzerdefinierte DMARC-DNS-Einträge mit eindeutigen Berichtsadressen generiert. Fügen Sie diese TXT-Einträge einfach über Ihren Domain-Hosting-Anbieter hinzu oder aktualisieren Sie sie und überprüfen Sie die Einrichtung in Lupasafe.

Sobald sie konfiguriert sind, beginnen die Mailserver weltweit damit, DMARC-Aggregate und forensische Berichte an Lupasafe zu senden. Unsere Plattform verarbeitet diese Daten in Echtzeit und verwandelt die komplexen Berichte in ein leicht verständliches Dashboard. Sie werden in der Lage sein, Trends, Fehlerraten und sogar die geografische Verteilung der sendenden Server zu sehen. Der eigentliche E-Mail-Inhalt ist nicht enthalten, so dass die Privatsphäre gewahrt bleibt.

3. MSP Mehrmandanten-Ansicht

MSPs haben einen mandantenfähigen Überblick über sichere Scores und E-Mails

Echtzeit-Überwachung und -Warnungen

DMARC-Gesamtberichte werden in der Regel täglich oder wöchentlich von den teilnehmenden Mailservern gesendet. Lupasafe verarbeitet diese Berichte kontinuierlich und aktualisiert Ihr Dashboard mit den neuesten Daten. Sie können auch Warnmeldungen einrichten, um über verdächtige Aktivitäten oder fehlgeschlagene Authentifizierungen benachrichtigt zu werden, so dass Sie stets informiert sind und proaktiv handeln können.

Einblicke gewinnen und Risiken reduzieren

Nutzen Sie die von Lupasafe bereitgestellten Einblicke, um nicht autorisierte Absender und legitime Systeme, die möglicherweise falsch konfiguriert sind, zu identifizieren. Dieser proaktive Ansatz ermöglicht Ihnen eine Feinabstimmung Ihrer E-Mail-Sicherheitsrichtlinien, die Überwachung bis hin zur Quarantäne verdächtiger Nachrichten und schließlich die vollständige Zurückweisung nicht autorisierter E-Mails. Dadurch wird das Risiko von Phishing-Angriffen und E-Mail-Betrug erheblich reduziert.

Einhaltung von Standards

Durch die Implementierung von DMARC erfüllen Unternehmen auch Compliance-Standards wie GDPR und Finanzvorschriften, die den Schutz vor E-Mail-Imitaten vorschreiben. Die Berichtsfunktion von Lupasafe hilft Ihnen nicht nur dabei, Ihre Domain zu schützen, sondern liefert auch einen klaren Prüfpfad, der Ihr Engagement für eine sichere E-Mail-Umgebung belegt.

MSP-Ansicht der E-Mail-Sicherheit

Die Implementierung von DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance) stellt sicher, dass nur autorisierte Absender eine Domain verwenden können und schützt so den Ruf von MSP und Kunden.

Die DMARC-Prüfung von Lupasafe bietet erhebliche Vorteile für MSPs. Lupasafe automatisiert Sicherheits-, Schulungs-, Konformitäts- und Berichterstattungsdienste und ermöglicht es MSPs, einen umfassenden Schutz mit minimalem Zeitaufwand zu gewährleisten.

Im Gegensatz dazu haben einige MSPs Probleme mit anderen DMARC-Lösungen festgestellt. In Diskussionen auf Reddit wird zum Beispiel auf Probleme mit verschiedenen Plattformen hingewiesen, darunter unzureichender Support, komplexe Schnittstellen oder die Abrechnung. Die DMARC-Bewertungen von Lupasafe sind in unserem Professional-Produkt https://lupasafe.com/en/pricing/ enthalten .

Durch den Einsatz der DMARC-Prüfung und der mandantenfähigen Funktionen von Lupasafe können MSPs ihr E-Mail-Sicherheitsangebot erweitern und allen Kunden einen zuverlässigen Schutz vor E-Mail-Bedrohungen bieten.

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre E-Mail-Sicherheit

Lassen Sie nicht zu, dass Cyber-Kriminelle Ihre Domain ausnutzen. Nutzen Sie die DMARC-Berichterstattung von Lupasafe, um Ihre E-Mail-Sicherheit zu verbessern und das Vertrauen Ihrer Zielgruppe zu stärken. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren und Ihre Domain vor Spoofing- und Phishing-Bedrohungen zu schützen.