Kostenlos starten
Partner-Karte

Was tun, wenn Sie glauben, dass Ihre Anmeldedaten kompromittiert wurden?

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie Ihre Passwortdaten falsch weitergegeben haben oder dass sie von einem Dritten oder einem böswilligen Akteur gestohlen oder kompromittiert wurden, handeln Sie schnell, um Ihre Konten und Daten zu schützen.

Wichtige Schritte:

1Informieren Sie Ihren zuständigen DirektorSprechen Sie die verantwortliche Person an, das kann der IT- oder Finanzchef sein. Unternehmen sollten immer einen Leiter nominieren und die Menschen ermutigen, sich zu äußern und zu teilen. Es ist besser, einen Verstoß zu beheben, als ihn in der Verlegenheit der Mitarbeiter zu verstecken. Loben Sie die Leute dafür, dass sie sich zu Wort melden.
2Ändern Sie Ihre Passwörter und setzen Sie Token zurückAktualisieren Sie sofort die Passwörter für die betroffenen Konten. Wählen Sie starke, einzigartige Passwörter, die schwer zu erraten sind, und erwägen Sie die Verwendung eines seriösen Passwort-Managers, der Ihnen hilft, Passwörter sicher zu generieren und zu speichern. Bei 365 ist es hilfreich, alle Zugriffstoken zurückzusetzen.
3Auf nicht autorisierte Aktivitäten prüfenÜberprüfen Sie Ihre Kontoaktivitätsprotokolle auf verdächtige oder nicht autorisierte Aktivitäten, wie z. B. Anmeldungen von unbekannten Standorten oder Geräten, nicht autorisierte Käufe oder Änderungen an Kontoeinstellungen.
4Nach Malware suchenFühren Sie einen vollständigen Scan Ihrer Geräte (Computer, Smartphones, Tablets) mit seriöser Antiviren- oder Anti-Malware-Software durch. Malware kann manchmal der Übeltäter hinter gestohlenen Anmeldedaten sein.
5Überwachen Sie Ihre KontenBehalten Sie Ihre Konten im Auge, um weitere nicht autorisierte Aktivitäten zu erkennen. Melden Sie verdächtige Aktivitäten unverzüglich dem Dienstanbieter.
6Ziehen Sie eine Kreditüberwachung in BetrachtWenn Finanzinformationen im Spiel waren oder Sie einen Identitätsdiebstahl vermuten, sollten Sie sich für Kreditüberwachungsdienste anmelden. Diese Dienste können Sie auf verdächtige Aktivitäten im Zusammenhang mit Ihrer Kreditauskunft aufmerksam machen.
7Informieren Sie Ihr TeamSeien Sie vorsichtig bei Phishing-Angriffen, nutzen Sie sichere Netzwerke und aktualisieren Sie Ihre Software und Apps regelmäßig, um sich vor Schwachstellen zu schützen.
8Überprüfen Sie verbundene Apps und GeräteSuchen Sie nach Apps oder Geräten, die mit Ihren Konten verbunden sind und die Sie nicht mehr verwenden oder nicht mehr kennen. Widerrufen Sie den Zugriff auf verdächtige oder unnötige Verbindungen.
9Sichern Sie wichtige DatenSichern Sie vorsichtshalber wichtige Daten von Ihren Geräten an sicheren Orten. Dies kann dazu beitragen, Datenverluste im Falle weiterer Sicherheitsvorfälle zu minimieren.
10Denken Sie an Ihr Team, Ihre Kunden und Ihre KommunikationGab es eine Auswirkung oder ein Lernen für das gesamte Team oder die Kunden? Betrachten Sie Ihre Kommunikation als klar und unkompliziert.

Indem Sie diese Schritte umgehend unternehmen und wachsam bleiben, können Sie dazu beitragen, Ihre Konten zu schützen und den potenziellen Schaden durch gestohlene Anmeldedaten zu minimieren.