E-Mail-Sicherheit

E-Mail-Sicherheit
Lupasafe sammelt und analysiert DMARC-Berichte, die von empfangenden E-Mail-Servern weltweit gesendet werden. Diese Berichte zeigen:
SPF-, DKIM- und DMARC-Status
Statische Compliance-Prüfungen
Multi-Tenant-Ansicht
Schnelle Einrichtung und Ladezeit
Einfache Einrichtung
Sehen Sie die Sicherheit des Kunden, indem Sie den DNS-Eintrag mit einem TXT-Feld und einer spezifischen DMARC-E-Mail-Adresse aktualisieren.
1. Fügen Sie die DMARC-Adresse von Lupasafe dem DNS-Eintrag der Domain hinzu (vom Typ TXT).
2. Lupasafe beginnt mit dem Sammeln von DMARC-XML-Berichten, die von empfangenden Providern (z. B. Gmail, Yahoo, Microsoft) gesendet werden.
3. Berichte werden analysiert und im Lupasafe-Portal dargestellt mit:
i) IP-Quelle,
ii) Authentifizierungsstatus (bestanden/nicht bestanden),
iii) Domain-Ausrichtung,
iv) Empfehlungen zur Schadensbegrenzung.
Der Code ermöglicht die Überprüfung, ob E-Mails wirklich von der richtigen Quelle stammen. Über das Lupasafe-Portal können Kunden dann einen Bericht einsehen, der zeigt, welche E-Mails die Prüfung bestanden haben und welche nicht. Es ist wie ein Sicherheitsdienst für Ihre E-Mails.

E-Mail-Sicherheit gewährleistet
- Multi-Tenant-Dashboard: Überwachen Sie alle Kundendomains von einem Bildschirm aus
- Passive Überwachung: Keine Unterbrechung oder Umleitung des E-Mail-Verkehrs erforderlich
- Verhindert Spoofing: Erkennt Missbrauch ungeschützter Kundendomains
- Verbessert die Zustellbarkeit: Identifiziert legitime Nachrichten, die die Authentifizierung nicht bestehen
- Kundenberichte: Erstellen Sie einfache, markengerechte Sicherheitsberichte
No Credit Card Required
Get cyber security & training automated

